
Bräunlingen. Karl Müller, der aktuelle CDU-Fraktionschef im Bräunlinger Gemeinderat, wird zum 1. Juli 2013 sein Mandat nach 24 Jahren am Ratstisch auf eigenen Wunsch niederlegen.
Nachfolger für den CDU-Sitz am Ratstisch wird Thomas Held sein. Neuer CDU- Fraktionschef wird voraussichtlich Stadtrat Michael Gut.
In der Gemeinderatsitzung am 13. Juni wird Karl Müller aus der Bürgervertretung verabschiedet und es wird ihm für sein großes Engagement gedankt.
Treibende Kraft im Gemeinderat
Karl Müller war in den zurückliegenden Jahren ohne Zweifel eine der treibenden Kräfte im Gemeinderat, dessen Wort, nicht nur als Fraktionssprecher, ein großes Gewicht hatte. Er hat die Bräunlinger Kommunalpolitik mitgeprägt. Er scheute sich auch nicht über übergeordnete Behörden kritische Kommentare abzugeben und die Entscheidungen in Frage zu stellen. Die Arbeit als Stadtrat, Fraktionssprecher und auch in den verschiedenen Ausschüssen, habe ihm immer viel Spaß und Freude bereitet, "doch alles im Leben hat seine Zeit" zitierte Müller, der seine Entscheidung, nun mit 70 Jahren seinen Ratssitz weiter zu geben, Bürgermeister Jürgen Guse mitteilte.
Müller wolle auch in Zukunft ein politisch interessierter Mensch bleiben. Vor allem das ehrenamtliche Engagement stand im Mittelpunkt der zahlreichen Ämter von Müller, der seine vor über 25 Jahren selbst gegründete Firma "Holz Müller" vor zwei Jahren an seinen Sohn Christian übergeben hatte. Neben etlichen Funktionen innerhalb der Christdemokraten, hatte er in der Landjugend bis hinauf zum stellvertretenden Landesvorsitzenden und als Vorsitzender der Bräunlinger Landjugend viele ehrenamtliche Tätigkeiten.
Mann mit vielen Ehrenämtern
Müller war zudem zehn Jahre Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer und war für einige Struktur- und Beitragsveränderungen mitverantwortlich. Sein überwiegendes Interesse der letzten Jahrzehnte galt vor allem der Kommunalpolitik. Schon seit 1989 sitzt er mit am Ratstisch des Bräunlinger Gemeinderates, war von 1999 bis 2004 stellvertretender Bürgermeister, viele Jahre Fraktionschef und über ein Vierteljahrhundert CDU-Parteivorsitzender. Er engagierte sich in zahlreichen Ausschüssen der Gemeinde. Auch auf der CDU-Kreisebene hat Karl Müller großen Einsatz gezeigt und war innerhalb von zwei Wahlperioden (1987 bis 1996) CDU-Zweitkandidat bei den Landtagswahlen. Nach zahlreichen Ehrungen, Medaillen und Ehrennadeln, war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den aktiven Tennisspieler und Holzkaufmann der Höhepunkt seiner bisherigen Auszeichnungen.